→ Kontakt
→ Kurzbeschreibung der Sektion
→ Aktuelles aus der Sektion
Sprecherin der Sektion „Bildung“
Xenia Romadina
Sie erreichen die Sektion über die Anschrift des Deutschen Hauswirtschaftsrat:
Charlottenstraße 16
10117 Berlin
Tel. 0160 93391732
E-Mail: x.romadina@hauswirtschaftsrat.de
Die Sektion „Bildung“ beschäftigt sich mit den vielfältigen Themen der Hauswirtschaft in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie mit der Allgemein- und Hochschulbildung.
Für hauswirtschaftliche Tätigkeiten im professionellen und im privaten Bereich gibt es eine Vielzahl von Bildungsangeboten und Berufsabschlüssen. An deren Weiterentwicklung und Standardisierung sind unterschiedliche Akteure interessiert. Ihnen kann die Sektion „Bildung“ ein Forum bieten, um ihre Interessen miteinander abzustimmen und zu bündeln, um sie auf Bundes- und Länderebene gegenüber den Bildungsverantwortlichen zu vertreten.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 8. März 2023 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ein.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Dienstag, den 31. Mai 2022 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 1. Dezember 2021 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 15. September 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Dienstag, den 29. Juni 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 28. April von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ hat eine Liste mit Informationen über die Hauswirtschaft und die Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten veröffentlicht.
Informationen über die Hauswirtschaft und
über Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 17. März von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Am 1. April wurden die Verordnung sowie der Ausbildungsrahmenplan Hauswirtschafter*in und gleichzeitig auch der Rahmenlehrplan für die Berufsschule veröffentlicht:
Pressemitteilung: Ausbildung mit Zukunft – Die modernisierte Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in ist da!
Bundesgesetzblatt: Verordnung über die Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin
Die Sektion Bildung verschickte am 14. Oktober 2019 eine „Gemeinsame Stellungnahme zur Berufsbezeichnung Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter“ an die Sachverständigen des Bundes zur Neuordnung der Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin.
Gemeinsame Stellungnahme zur Berufsbezeichnung Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter.
Seite drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Letzte Aktualisierung:
10.03.2023
Postanschrift | Vorstand |
Charlottenstraße 16 10117 Berlin Geschäftsstelle Beate Imhof-Gildein E-Mail: b.imhof-gildein@hauswirtschaftsrat.de Telefon: 0160 - 93391732 ![]() |
Ursula Schukraft (Präsidentin) E-Mail: E-Mail: u.schukraft@hauswirtschaftsrat.de Annette Heuser (Vizepräsidentin) E-Mail: a.heuser@hauswirtschaftsrat.de Dagmar Crzan (Vizepräsidentin) E-Mail: d.crzan@hauswirtschaftsrat.de |