→ Kontakt
→ Kurzbeschreibung der Sektion
→ Aktuelles aus der Sektion
Sprecherin der Sektion „Bildung“
Barbara Wagner
Sie erreichen die Sektion über die Anschrift des Deutschen Hauswirtschaftsrat:
Charlottenstraße 16
10117 Berlin
Tel. 0160 93391732
E-Mail: b.wagner@hauswirtschaftsrat.de
Die Sektion „Bildung“ beschäftigt sich mit den vielfältigen Themen der Hauswirtschaft in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie mit der Allgemein- und Hochschulbildung.
Für hauswirtschaftliche Tätigkeiten im professionellen und im privaten Bereich gibt es eine Vielzahl von Bildungsangeboten und Berufsabschlüssen. An deren Weiterentwicklung und Standardisierung sind unterschiedliche Akteure interessiert. Ihnen kann die Sektion „Bildung“ ein Forum bieten, um ihre Interessen miteinander abzustimmen und zu bündeln, um sie auf Bundes- und Länderebene gegenüber den Bildungsverantwortlichen zu vertreten.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Dienstag, den 31. Mai 2022 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 1. Dezember 2021 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 15. September 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Dienstag, den 29. Juni 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 28. April von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ hat eine Liste mit Informationen über die Hauswirtschaft und die Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten veröffentlicht.
Informationen über die Hauswirtschaft und
über Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 17. März von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sektionssitzung am Mittwoch, den 6. Mai 2020 von 10:30 bis 13:30 Uhr ein. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Einladung zur Sektionssitzung.
Am 1. April wurden die Verordnung sowie der Ausbildungsrahmenplan Hauswirtschafter*in und gleichzeitig auch der Rahmenlehrplan für die Berufsschule veröffentlicht:
Pressemitteilung: Ausbildung mit Zukunft – Die modernisierte Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in ist da!
Bundesgesetzblatt: Verordnung über die Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin
Die Sektion Bildung verschickte am 14. Oktober 2019 eine „Gemeinsame Stellungnahme zur Berufsbezeichnung Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter“ an die Sachverständigen des Bundes zur Neuordnung der Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin.
Gemeinsame Stellungnahme zur Berufsbezeichnung Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sitzung des Begleitzirkels Neuordnung am Dienstag, den 3. September 2019 von 10:30 bis 16:00 Uhr zur GFFB nach Frankfurt ein.
Einladung zur Sitzung des Begleitzirkels Neuordnung.
Tischvorlage des Begleitzirkels Neuordnung „Vorschlag für das neue Berufsprofil“
Die Sektion „Bildung“ lädt zur nächsten Sitzung des Begleitzirkels Neuordnung am Mittwoch, den 17. Juli 2019 von 10:30 bis 16:00 Uhr zur GFFB nach Frankfurt ein.
Einladung zur Sitzung des Begleitzirkels Neuordnung.
Während der Sitzung des Begleitzirkels Neuordnung am 6. Mai 2019 in Kassel fand eine interessante Diskussion zu der im Eckdatenpapier vorgesehene Schwerpunktbildung statt. Die vielfältigen Argumente finden Sie in einem Dokument als Anregungen zusammengestellt.
Anregungen zum Nachdenken über die im Eckdatenpapier genannten drei Schwerpunkte.
Die Sektion „Bildung“ lädt zur ersten Sitzung des Begleitzirkels Neuordnung am Montag, 6. Mai 2019 von 10:30 bis 17:00 Uhr in der Universität Kassel ein.
Einladung zur Sitzung des Begleitzirkels Neuordnung.
Am Montag, den 28.01.2019 findet von 10:30 bis 17:00 Uhr die Sektionssitzung der Sektion „Bildung“ im Campus Müngersdorf in Köln statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuordnung des Ausbildungsberufs zur Hauswirtschafterin / zum Hauswirtschafter.
Einladung zur Sitzung der Sektion „Bildung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.
Martina Feulner (2018): Hauswirtschaftliche Betreuung.
Das Handlungskonzept der alltagsintegrierten Förderung und Aktivierung in seiner Bedeutung
- für das Profil der Profession Hauswirtschaft und
- für die Berufe der Hauswirtschaft“
Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V.
Die Sektion „Bildung“ trifft sich am 27. April 2018 ab ca. 10:30 bis 16 Uhr in Göttingen und am 22. Oktober 2018 (Sektionstag mit allen Sektionen).
Einladung zur Sitzung der Sektion „Bildung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.
Themenblatt 3: Aufwertung der Sorgearbeit. Gutachten der Sachverständigenkommission für den Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung: Erwerbs- und Sorgearbeit gemeinsam neu gestalten.
Erste Sitzung der Sektion „Bildung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats im Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn von 9.00 bis 10.30 Uhr.
Einladung zur ersten Sitzung der Sektion Bildung des Deutschen Hauswirtschaftsrats.
Die Wegbeschreibung zum Gustav-Stresemann-Institut e. V. finden Sie unter dem Link: https://www.gsi-bonn.de/kontakt/anfahrt.html
Flyer zur Fachtagung Hauswirtschafter/innen 2020+ - die Berufsausbildung neu ordnen? am 10. und 11. Februar 2017. Organisation: Fachausschuss Haushalt und Bildung der dgh.
Anmeldung zur Fachtagung Hauswirtschafter/innen 2020+ - die Berufsausbildung neu ordnen?
Seite drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Letzte Aktualisierung:
19.04.2022
Postanschrift | Vorstand |
Charlottenstraße 16 10117 Berlin Geschäftsstelle Beate Imhof-Gildein E-Mail: b.imhof-gildein@hauswirtschaftsrat.de Telefon: 0160 - 93391732 ![]() |
Sigried Boldajipour (Präsidentin) E-Mail: s.boldajipour@hauswirtschaftsrat.de Annette Heuser (Vizepräsidentin) E-Mail: a.heuser@hauswirtschaftsrat.de Ursula Schukraft (Vizepräsidentin) E-Mail: u.schukraft@hauswirtschaftsrat.de |